Leistungen

Unsere Aufgaben und Leistungen

  •  Unverbindliche Information und Beratung

  •  Auswahl und Vermittlung einer selbstständigen Pflegekraft/ BetreuerIn

  •  Unterstützung bei der Gewerbeanmeldung bzw. - Ummeldung der Betreuungskräfte

  •  Garantie der nahtlosen Betreuung

  •  Oganisation des Betreuungsstarts

  •  Oranisation einer Ersatzbetreuungskraft im Falle einer Verhinderung (Krankheit usw.) der regulären Betreuungskraft

  •  Detaillierte Kunden- Informationsmappe

  • Unterstützung der Familien bei administrativen Angelegenheiten und weiteren Behördenwegen der Betreuungskräfte  betreffend im Bedarfsfall

 

Aufgaben der BetreuerIn (falls gwuenscht)

  • Haushaltsnahe Dienstleistungen (z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, Durchführung von Botengängen, Durchführung von Hausarbeiten) 

  • Hilfe bei der Körperpflege, wie auch beim An.-und Auskleiden

  • Unterstützung bei der Lebensführung (z.B. Aufrechterhaltung von Kontakten, führen von Konversationen)

  • Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufahme sowie bei der Aufnahme von Arzneimitteln, Hilfestellung beim Wechsel von Inkontinenzprodukten sowie bei normalen Toilettengängen

 

 

Tätigkeiten, die ein gewerblicher Personenbetreuer nach Anordnung durch Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege durchführen darf:

  •  Verabreichen von Arzneimitteln,

  •  Anlegen von Bandagen und Verbänden,

  •  Blutentnahme aus Kapillare zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels mittels Teststreifens,

  •  einfache Wärme- und Lichtanwendungen

Da es sich bei diesen Tätigkeiten um solche aus dem mitverantwortlichen Tätigkeitsbereich der Angehörigen des gehobenen    Dienstes für Gesundheits-und Krankenpflege handelt, ist es erforderlich, dass ein Arzt in seiner Anordnung den Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege die Übertragung dieser Tätigkeiten an Personenbetreuer erlaubt.

 

Durchsuchen

© 2012 Alle Rechte vorbehalten.